Kurzzeitpflege im Haus am Beerenpfuhl
In der Tangermünder Straße 30, 12627 Berlin bieten wir Ihnen:
- kompetente & kundenorientierte Versorgung
- Pflege und Betreuung in allen Pflegestufen
Sehen Sie sich unsere Einrichtung an
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Mitarbeiter direkt
vor Ort:Telefon: 030 97 99 228 111
Fax: 030 97 99 228 128
Das bieten wir
Personen, die nur vorübergehend pflegebedürftig sind oder nur für begrenzte Zeit einen erhöhten Pflegebedarf haben, der von den pflegenden Angehörigen nicht geleistet werden kann, werden ein passendes Angebot in unserer Kurzzeitpflege finden. Die Kurzzeitpflege dient dabei der Wiedererlangung und Sicherung der Fähigkeiten zu einer selbständigen Lebensführung, z.B. nach einem längeren Krankenhausaufenthalt, ev. auch der Verhinderung oder Verzögerung einer Aufnahme in eine Pflegeeinrichtung. Wir stellen Ihnen dafür geräumige 2-Bett-Zimmer zur Verfügung.
Informationen herunterladen
In diesem PDF-Dokument finden Sie Informationen zur Einrichtung, Kosten und Preise, Zimmerangaben u. v. m.:
Impressionen
Klicken Sie auf das Bild, um die Galerie zu starten. Dann können Sie links und rechts am Bildrand durch die Bildergalerie klicken.
Unsere Preise für Kurzzeitpflege im Haus am Beerenpfuhl
Pflegegrad | Entgelt Pflege pro Tag | Investitions- | Gesamtkosten | Anteil Pflegekasse | Eigenanteil |
---|---|---|---|---|---|
1 - 5 | 116,01 | 8,69 | 124,70 | 100,58 | 24,12 |
Die Pflegekasse übernimmt längstens für 28 Tage im Jahr und maximal 1.612,00 € auf die Pflege entfallenen Kosten. Ergänzend kann im Bedarfsfall auch das Budget für die Verhinderungspflege von ebenfalls 1.612,00 € in Anspruch genommen werden. Selbst zu tragen sind die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Investitionen.
Gern beraten wir Sie persönlich.
Alle Kosten in Euro (€). Gültig ab 01.01.2018.
Der Eigenanteil wird in der Regel aus dem eigenen Einkommen (z.B. Rente) finanziert. Wenn die Rente nicht ausreicht und kein weiteres Einkommen vorhanden ist, kann bei dem zuständigen Sozialhilfeträger ein Antrag auf Übernahme der Kosten oder eines Teils der Kosten gestellt werden. Hierzu beraten wir Sie gern individuell und unterstützen Sie ggf. bei der Antragstellung.
Bewertung für das Haus am Beerenpfuhl ansehen
Auf der Seite des AOK-Gesundheitsnavigators können Sie die Bewertung unserer Einrichtung unter verschiedenen Kriterien einsehen: